Lehrabend

Um eine einheitliche Regelauslegung im NFV-Kreis Stade zu gewährleisten, aktuelle Themen zu besprechen und das Miteinander der Schiedsrichter zu fördern, führt der Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss monatlich einen Lehrabend für alle aktiven und passiven Schiedsrichter durch. Diese Lehrabende müssen von den aktiven Schiedsrichtern mindestens 4 Mal pro Saison besucht werden.

Bildquelle: Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss

Location und Zeitpunkt

Lehrabende finden in der Regel immer am ersten Montag des jeweiligen Monats um 19:30 Uhr in der Niedersachsenschänke (Schwingestraße 33) in Fredenbeck statt.

Jahresplanung

  • Im Rahmen des Dezember-Lehrabends findet bereits um 19:00 Uhr die Weihnachtsfeier der Schiedsrichter statt.
  • Im Januar und Juni findet in der Regel kein Lehrabend statt.
  • Im Rahmen des Mai-Lehrabends findet in der Regel die Leistungsprüfung statt.
  • Im Rahmen des Juli-Lehrabends findet in der Regel die Jahreshauptversammlung der Schiedsrichter des NFV Kreis Stade statt.

Eine Einladung für den jeweiligen Lehrabend wird spätestens in der Woche zuvor per E-Mail an alle Schiedsrichter rumgeschickt.

Befreiung vom Lehrabend

Der Schiedsrichter, der aus beruflichen Gründen (z. B. nur Spätschicht) oder anderen wichtigen Gründen, die Lehrabende nicht besuchen kann, muss sich zu Beginn einer Spielserie bis spätestens zum 15.12. mittels eines begründeten schriftlichen Antrages an den Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss von den Lehrabenden befreien lassen. Der Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss entscheidet, ob dem Antrag stattgegeben wird. Eine Anrechnung auf das Pflichtsoll des jeweiligen Vereins ist in diesen Fällen allerdings nicht möglich.

Seite zuletzt aktualisiert am: 09.02.2023