TSV Eintracht Immenbeck holt den eFootball-Kreispokal 2023/2024

Immenbeck dominiert den Wettbewerb und belegt die ersten drei Plätze und fährt somit mit zwei Teams zu den VGH Masters nach Hannover.

Als erster von 32 Fußball-Kreisen führte der NFV-Kreis Stade am Samstag, 28.10.2023, den Qualifier zu den VGH Masters durch, welcher gleichzeitig den eFootball-Kreispokal darstellt. Aus jedem NFV-Kreis qualifizieren sich die besten zwei Teams für die großen VGH Masters am Samstag, 10.02.2024 in der VGH-Zentrale in Hannover, dessen Sieger sich für den DFB ePokal qualifiziert und sich dort mit den besten eFootball-Teams aus ganz Deutschland messen kann.

Während die Erstauflage des eFootball-Kreispokals 2021/2022 aufgrund der Corona-Pandemie noch online stattfand, war es dieses Mal die zweite Offline-Auflage bei unserem Partner mohr SPORTS in Dollern. Ein großes Dankeschön dabei an mohr für die einzigartige Location in der großen mohr SPORTS-Welt, für den tollen Aufbau und die Organisation, für die super Verpflegung mit Getränken, Obst und Currywurst und für das Sponsoring von Gutscheinen für mohr für die 3 Sieger-Teams im Gesamtwert von 950 Euro.

Die 13 Teams des Wettbewerbes

In diesem Jahr traten 13 Teams aus 8 Vereinen beim Turnier an. Dabei unglaubliche fünf Teams vom TSV Eintracht Immenbeck und zwei Teams der FSV Bliedersdorf/Nottensdorf. Dass sich nur knapp 25 % der Vereine im NFV-Kreis Stade beteiligen ist sehr schade und zeigt das Optimierungspotential auf, noch mehr Vereine zur Teilnahme zu animieren.

Vorrunde und Viertelfinale

In drei 3er-Gruppen und einer 4er-Gruppe spielten die 2er-Teams um den Einzug ins Viertelfinale. Bemerkenswert, dass sich alle fünf Immenbecker Teams für die K.O-Runde qualifizieren konnten. Außerdem FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II, VfL Güldenstern Stade und SV Ahlerstedt/Ottendorf.

Die Stader konnten schließlich als einzige die Immenbecker Dominanz brechen und sich neben drei Immenbecker Teams für das Halbfinale qualifizieren.

Halbfinale und Finale

Im ersten Halbfinale standen sich die beiden Oliveira-Zwillinge gegenüber, die Immenbeck fest aus Cuxhaven verpflichten konnte und die dort schon zu den besten eFootball-Spielern gehörten. Jose Vinicius Santos de Oliveira setzte sich mit seinem Partner Pascal Guscic, einem Ex-eFootball-Spieler von Viktoria Köln und dem SV Meppen, 5:3 gegen seinen Zwillingsbruder Luis Victor Santos de Oliveira und seinem Partner Jonas Beckmann durch. Im zweiten Halbfinale setzten sich die Vorjahres-Zweiten Emre Yetiker und David Perlitz von Immenbeck I 6:2 gegen Pascal Peike und Maurice Schulze von Stade durch.

Am Ende konnte Immenbeck respektabel die ersten drei Plätze belegen, da sich Victor und Jonas im Spiel um Platz 3 mit 3:0 gegen Stade durchsetzten und damit jeweils einen Gutschein in Höhe von 75 Euro ergatterten.

Trotz 1:0-Führung mussten sich Emre und David wie im Jahr zuvor mit Platz 2 begnügen. Am Ende setzte es eine deftige 7:1-Niederlage im Immenbecker-Finale. Als Trost gab es für beide aber einen Gutschein in Höhe von 150 Euro von mohr und das Ticket für die VGH Masters in Hannover.

Vinicius und Pascal konnten dagegen gleich bei ihrer ersten Teilnahme in Stade den Titel ergattern. Damit ist Immenbeck nach Ahlerstedt/Ottendorf und Stade der dritte Kreispokal-Sieger im eFootball. Neben dem Titel qualifizierten sich die beiden von Immenbeck II ebenfalls für die VGH Masters und konnten jeweils einen 250 Euro-Gutschein entgegennehmen.

Wir gratulieren der TSV Eintracht Immenbeck zum Titel und wünschen dessen beiden Teams viel Erfolg bei den VGH Masters im Februar 2024.


Autor: Marcel Baack