Premiere: Der erste Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang für Frauen

Am 03. Mai startet der erste Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang, der sich nur an weiblichen Nachwuchs richtet.
Gesucht werden Mädchen und Frauen – Mindestalter 12 Jahre -, die künftig am Wochenende nicht nur gegen den Ball treten wollen, sondern Interesse an der Schiedsrichterei haben.
Als Referentin für den Lehrgang hat Anna-Lena Göben bereits zugesagt. Sie wird den Teilnehmerinnen spielerisch das theoretische Wissen vermitteln, sie ganz individuell auf die Prüfung vorbereiten und sicher auch einige Tipps aus der Praxis geben können. Im Jahr 2022 stieg sie als Schiedsrichterin in die Frauen-Oberliga und als Assistentin in die Frauen-Regionalliga (die dritthöchste Spielklasse) auf. Im selben Jahr wurde sie Schiedsrichterin des Jahres. Der Kreis-Schiedsrichter-Lehrstab freut sich sehr, dass der Lehrgang von unserer Spitzenschiedsrichterin durchgeführt wird. Kreis-Schiedsrichter-Lehrwart Marvin Hauschild, der in der Regel die Neulinge ausbildet, wird den Lehrgang begleiten und im selben Monat einen weiteren Lehrgang für Jungen und Herren anbieten.
Hervorzuheben ist, dass die Aufstiegschancen für den weiblichen Schiri-Nachwuchs sehr gut sind. Warum: Die Zahl der Schiedsrichterinnen ist gering. Das führt dazu, dass eine Vielzahl von Spielen im Frauen-Spielbetrieb mit männlichen Schiedsrichtern besetzt werden müssen. An dieser Stelle möchten wir entgegenwirken. Wer motiviert ist, selbst Spiele im Frauen-Bereich zu leiten, dranbleibt und offen dafür ist sich weiterzuentwickeln, wird vielleicht schon bald bei Anna-Lena im Gespann als Assistentin dabei sein oder selber die Möglichkeit bekommen sich für die Frauen-Oberliga zu qualifizieren.
Erste Anmeldungen liegen bereits vor. Alle weiteren Interessierten Mädchen und Frauen können sich jederzeit online unter diesem Formular anmelden. Fragen können jederzeit an den Kreis-Schiedsrichter-Lehrstab oder die Referentin über schiedsrichter@kreis-stade.nfv.de gestellt werden. Sollte sich jemand nicht sicher sein, ob der Lehrgang für einen richtig ist, stehen wir gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Für Interessierte Mädchen und Frauen:
- Nach bestandener Prüfung werden alle Neu-Schiedsrichterinnen schon bald mit den ersten Spielleitungen beauftragt, in denen ihnen ein erfahrene Kollegin oder ein Kollege als „Patin/Pate“ zur Seite steht.
- Die Abschlussprüfung findet am 23. Mai in Stade statt.
An die Vereine:
- In Kürze werden die Vereine noch per E-Mail mit offizieller Einladung sowie weiteren Werbematerialien – in Form von Plakaten etc. – versorgt.
- Wir würden uns sehr freuen, wenn der Lehrgang an Trainingstagen, bei Vereins-Veranstaltungen und am schwarzen Brett (oder neumodisch via WhatsApp-Gruppe) prominent präsentiert wird.
Folgende Termine sind geplant:
Mittwoch, 03.05.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Montag, 08.05.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 11.05.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Dienstag, 16.05.2023 18:00 - 21:00 Uhr Zwischenprüfung
Dienstag, 23.05.2023 18:00 - 21:00 Uhr Prüfung