Großes Kinderfußball-Abschlussturnier in Hedendorf

Der NFV Jugendausschuss veranstaltete unter Leitung von Jacqueline "Jako" Dohrn und Silke Blank am 24. Juni 2023 erstmalig und zum Abschluss der Saison 2022/2023 ein Kinderfußball-Turnier für die F-Juniorinnen, F-Junioren U8, G-Junioren U7 und G-Junioren Anfänger.
Diese Altersklassen spielten in der abgelaufene Saison 2022/2023 nur Kinderfußball und zum Teil parallel Punktspiele in FairPlay-Ligen, bei denen keine Ergebnisse und Tabellen veröffentlicht wurden. Ziel dieses Kinderfußball-Abschlussturniers war es, Spieler und Spielerinnen für den hervorragenden Einsatz mit einem Pokal zu belohnen.
Gingen die Anmeldungen zuerst sehr zögerlich bei der Staffelleitung ein, so standen dann eine Woche vor Turnierbeginn 76 Teams mit insgesamt 370 Spieler/innen auf der Anmeldeliste. Der Startschuss war nun gegeben, für die Erstellung der Spielpläne und der Organisation für den gesamten Ablauf. Bei den Vorbereitungen und dem Verkauf wurden die Staffelleiterinnen Jako und Silke von ihren Familien, sowie Trainern, Spielerinnen und Elternteile aus dem Verein VSV Hedendorf tatkräftig unterstützt. "Wir waren sehr froh, dass wir so viel Unterstützung vor, während und nach dem Kinderfußball-Turnier hatten und bedanken uns noch einmal recht herzlich bei allen. Der zeitliche Aufwand, vor allem der Aufbau von 20 Spielfeldern, war doch enorm groß", so Jako und Silke.
Bei bestem Wetter trudelten früh morgens 11 Teams der F-Juniorinnen und 22 Teams der F-Junioren U8 auf der Sportanlage in Hedendorf ein. Um 10 Uhr eröffneten diese beiden Altersklassen das große Kinderfußball-Abschlussturnier. Die Spiele wurden sowohl auf dem Rasenplatz als auch auf dem Kunstrasen durchgeführt und dauerten 7 Minuten. In den vielen Spielen wurde viel gelaufen, es wurden viele Tore erzielt und viele Erfolge sowohl von den Kindern als auch von den Trainern und Eltern gefeiert. Nach knapp drei Stunden waren augenscheinlich alle Spieler und Spielerinnen kaputt, was unter anderem auch auf die mittlerweile hohen Temperaturen zurück zuführen war. Zum Abschluss versammelten sich alle Teams vor der Regie um ihren verdienten Lohn in Form eines Pokals entgegen zu nehmen.
Am Nachmittag ab 14 Uhr rollten die Bälle erneut auf der Sportanlage in der Feldstraße. 25 Teams der G-Junioren U7 und 18 Teams der G-Junioren Anfänger waren nicht zu beneiden, denn die Temperaturen waren auf den Höchstpunkt angekommen. "Man wünscht sich ja gutes Wetter und hofft das es nicht regnet, aber heute meinte der Wettergott es dann doch ein bisschen zu gut", so Jako und Silke. Die Kinder mussten wohl oder übel dadurch und die nicht am Spiel beteiligt waren, versuchten wenn möglich einen Schattenplatz zu ergattern, welches auf der Sportanlage nicht so einfach war. Trotz der Hitze ging es auf den Spielfeldern hin und her, es wurde gejubelt, gefeiert und natürlich auch getröstet. Als dann um 16:30 Uhr der letzte Abpfiff ertönte, waren nicht nur die kleinsten Fußballspieler und Fußballspielerinnen erschöpft, sondern auch die vielen Zuschauer. Aber als dann die jüngsten Fußballspieler und Fußballspielerinnen alle einen Pokal in den Händen hielten, war die Freude und das Glück in ihren erschöpften und roten Gesichtern zu erkennen.
"Auch wenn der Zeitaufwand, um so ein großes Kinderfußball-Abschlussturnier auszurichten, immens hoch war, sind wir dennoch sehr froh und zufrieden mit dem gesamten Ablauf" so die beiden Staffelleiterinnen Jako und Silke.















