Ein Feuerwehrmann für unlösbare Aufgaben: Danke, Heiko Reinboth!

Der Landkreis-Fußball lebt vom Engagement und dem Herzblut ehrenamtlicher Arbeit. Heiko Reinboth ist seit 20 Jahren erst für den SSV Hagen, dann dem TuSV Bützfleth und mittlerweile dem MTV Hammah als Fußball-Obmann tätig. Im Rahmen des letzten Heimspiels der Vorsaison seines MTVs wurde Reinboth als Mitglied im „Club 100“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) der deutschlandweit engagiertesten Ehrenamtler 2022 ausgezeichnet.
In ihrer Laudatio beschreiben der Vorsitzende des Niedersächsischen Fußball-Verbands (NFV) Kreis Stade Helmut Willuhn und der Ehrenamtsbeauftrage Michael Koch Heiko Reinboth als „Feuerwehrmann für unlösbare Aufgaben“. Der 52-Jährige gibt nicht auf, bis er sein selbst gesetztes Ziel erreicht hat. Seine Leistungen fanden auch beim DFB Anerkennung, der Reinboth im Laufe des Jahres 2023 mit besonderen Erlebnissen bedachte.
Im April wurde er, gemeinsam mit seiner Frau Helen, ein „Dankeschön-Wochenende“ ins Sporthotel des NFV in Barsinghausen eingeladen. Zu dem umfangreichen Engagement gehört auch dazu, dass seine Familie und Freunde ihm den Rücken freihalten und darüber hinaus sogar mit ihrer Unterstützung mithelfen. Vor Ort wurde Reinboth vom NFV-Vizepräsidenten Christian Röhling für sein Ehrenamt geehrt.
Damit aber nicht genug: Der in Düdenbüttel lebende Fußballfanatiker wurde ins DFB-Fußball-Museum in Dortmund eingeladen. Darüber hinaus bekam Reinboth bei seiner Auszeichnung im Juni neben einer persönlichen Ehrentafel für seinen MTV Hammah zwei Mini-Tore und fünf Fußbälle übergeben. Kurz danach wurde er zum 1000. Länderspiel der Fußball-Nationalmannschaft gegen die Ukraine in Bremen eingeladen. Viele kleine Gesten aus dem Sport, dem Reinboth in den vergangenen Jahren so viel gegeben hat.