19 neue Schiedsrichter im Kreis Stade

Zum Ende der letzten Saison konnten 19 neue Schiedsrichter ausgebildet werden.
Im Zeitraum von April bis Ende Mai fand ein weiterer Schiedsrichter-Anwärter Lehrgang statt, an dem insgesamt 30 ambitionierte Teilnehmer erfolgreich teilnahmen. Der Lehrgang wurde von Schiedsrichter-Lehrwart Marvin Hauschild geleitet und bot den Teilnehmern eine intensive Ausbildung, um die theoretischen Grundlagen, sowie Tipps für die Praxis zu vermitteln. Als Gastreferent war Timo Beyer geladen, der für die Neulinge als Ansprechpartner für das Patenmodell fungiert.
Während des Lehrgangs wurden den Teilnehmern umfangreiche regeltechnische Inhalte vermittelt. Sie erhielten Einblicke in die Regeln und Vorschriften des Spiels, lernten effektive Kommunikationstechniken, Entscheidungsfindung in Echtzeit und wurden in verschiedenen Szenarien, welche sie auf dem Spielfeld erwarten können, geschult. Darüber hinaus wurden sie auch in den Umgang mit schwierigen Spielern, Trainern und Situationen geschult, um ihre Fähigkeit zur Konfliktlösung zu stärken.
EIne Großzahl der Teilnehmer war hochmotiviert und zeigte während des Lehrgangs ein hohes Maß an Engagement. Sie nahmen aktiv an Diskussionen teil, stellten Fragen und tauschten ihre Erfahrungen aus. Von den 30 Anwärtern absolvierten 19 die Endprüfung. Das Ergebnis spricht für sich. Alle 19 Prüflinge konnten den Regeltest bestehen und dürfen sich jetzt Schiedsrichter nennen.
Bezirksschiedsrichterobmann Jürgen Bockelmann betonte in seiner Abschlussrede die gute Organisation des Lehrgangs und ermutigten die Teilnehmer, ihre neu erworbenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auf dem Platz auszutesten. Schon jetzt ist ein Großteil der Neulinge auf den Sportülätzen im Kreis Stade erstmalig im Einsatz gewesen.
Unsere neuen Schiedsrichter: Julian Resch (FC Mulsum/Kutenholz), Thilo Frost, Marek Kosloswski, Lorenz Michels, Nils Peters, Taarje Poppe (alle FC Oste/Oldendorf), Philio Hollander (SG Freiburg/Oederquart), Hannes Henry Faby, Johannes Gerke (beide SG Lühe), Lino Tuskan (SV Drochtersen/Assel), Andreas Kaps, Andreas Schmaland (beide SSV Hagen), Tjorven Steffens (SV Ottensen), Amir Safaie (TuSV Bützfleth), Jarle Ehrhardt, Youssef El Fadely, Marlon von Gizycki und Julus Otto (alle VfL Güldenstern Stade).
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um auch dem VfL Stade für die Bereitstellung der Räumlichkeit und für die Gastfreundschaft „Danke“ zu sagen.
Ab Ende August finden zwei weitere Anwärter-Lehrgänge statt. Einer für Mädchen und Frauen, einer für Jedermann. Hier findet Ihr weitere Informationen.