Ehrenvorsitzender
Zum Ehrenvorsitzenden wird ernannt, wer das Amt des Vorsitzenden des NFV-Kreis Stade mehrere Jahre verdienstvoll und erfolgreich geführt hat.
Zum Ehrenvorsitzenden des NFV-Kreis Stade wird ernannt, wer das Amt des Vorsitzenden des NFV-Kreis Stade mindestens 15 Jahre verdienstvoll und erfolgreich geführt hat. Der Ehrenvorsitzende des NFV-Kreis Stade wird beim Ausscheiden aus dem Vorstand des NFV-Kreis Stade auf Antrag von diesem Vorstand auf dem Kreistag ernannt. Die Ernennung wird auf dem Kreistag durch eine Urkunde und ein großes Niedersachsenross bestätigt. Die Ehrenvorsitzenden des NFV-Kreis Stade werden nach ihrer Ernennung stets zum Kreistag eingeladen. Sie haben dort beratende Stimme. Außerdem ist dieses Ehrenamt mit Sitz und beratender Stimme im Vorstand des NFV-Kreis Stade verbunden.
1. Ehrenvorsitzender des NFV-Kreis Stade
Paul-Reinhard Schmidt
Paul-Reinhard Schmidt hat sich auf dem Kreistag im Jahr 2015 nach 26 Jahren als Vorsitzender aus dem Vorstand des NFV-Kreis Stade verabschiedet Es war eine emotionale Veranstaltung in „Höft's Markthaus“ in Neukloster. Selbst Karl Rothmund, der damalige Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) und DFB-Vizepräsident, war angereist. Er beschrieb Schmidt - Fußballer, Trainer, Funktionär - als kenntnisreichen Mann und kritisch-positiven Mitarbeiter, der nicht nur den eigenen Kreis im Fokus hatte, sondern immer das Gesamtgebilde NFV. Die Versammlung wählte Schmidt zum Ehrenvorsitzenden. Mit stehenden Ovationen bedankte man sich bei Paul-Reinhard Schmidt für seine Verdienste im NFV-Kreis Stade. Rigo Gooßen, Vereinschef der SV Drochtersen/Assel überreichte dem scheidenden Vorsitzenden im Namen der Kreisvereine einen Fußballer „Paul“ vom Krautsander Künstler Jonas Kötz.