Ehrenmitglieder
Zum Ehrenmitglied wird ernannt, wer mehrere Jahre verdienstvoll und erfolgreich im Vorstand des NFV-Kreis Stade tätig war.
Zum Ehrenmitglied des NFV-Kreis Stade wird ernannt, wer mindestens 15 Jahre im Vorstand des NFV-Kreis Stade mitgearbeitet hat. Das Ehrenmitglied des NFV-Kreis Stade wird beim Ausscheiden aus dem Vorstand des NFV-Kreis Stade auf Antrag von diesem Vorstand auf dem Kreistag ernannt. Die Ernennung wird auf dem Kreistag durch eine Urkunde und ein großes Niedersachsenross bestätigt. Die Ehrenvorsitzenden des NFV-Kreis Stade werden nach ihrer Ernennung stets zum Kreistag eingeladen. Sie haben dort beratende Stimme.
1. Ehrenmitglied im NFV-Kreis Stade
Johann Elfers
Während des Kreistages 2006 wurde Johann Elfers vom damaligen Vorsitzenden des NFV-Kreis Stade, Paul-Reinhardt Schmidt, die Urkunde zum Ehrenmitglied überreicht. Johann Elfers hat über 25 Jahre den Jugendspielbetrieb im NFV-Kreis Stade geleitet und organisiert. Der NFV-Kreis Stader war während dieser Zeit immer an der Spitze bzgl. der Anzahl von spielenden Jugendmannschaften. Sportkamerad Elfers hatte immer ein offenes Ohr für alle Vereine und ist auch über die Grenzen des NFV-Kreis Stade ein anerkannter Sportskamerad. Zahlreiche Ehrungen belegen dies.
2. Ehrenmitglied im NFV-Kreis Stade
Günter Buhrmester
Auf dem Kreistag 2015 wurde Günter Buhrmester die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Über 21 Jahre war Günter Buhrmester als Mann für die Finanzen des NFV-Kreis Stade zuständig. Er half auch im NFV-Bezirk Lüneburg als er gerufen wurde. Der „Kopekenscheich“, wie ihn der damalige Vorsitzende des NFV-Kreis Stade, Paul-Reinhard Schmidt, bezeichnete, hatte ein wachsames Auge auf die Kosten und ließ manchen Antragsteller wegen fehlender Mittel abblitzen. „Ich habe immer nach Vorgabe meiner Frau gehandelt“, so Buhrmester, „nur das auszugeben, was vorhanden ist.“ Der damalige Vorsitzende des NFV-Bezirk Lüneburg und NFV-Vize, Hans-Günter Kuers, überreichte dem scheidenden Kassenwart zusätzlich die silberne Verdienstnadel des NFV-Bezirk Lüneburg. Zuvor hatte er von Schmidt die höchste NFV-Auszeichnung, das große Niedersachsenross erhalten.