31.10.2022

Schiedsrichter setzen Signal gegen Gewalt im Fußball

Autor / Quelle: Lars Heins

Passend zum Schreiben des Vorsitzenden des Verbands-Schiedsrichter-Ausschusses hier ein kleines Video des Fußballkreises Osnabrück zum Thema Gewalt.

Jede zweite Person in Niedersachsen engagiert sich ehrenamtlich. Besonders im Vereinssport sind zahlreiche freiwillige Helfer:innen zu finden. Vereinsvorstände, Trainer:innen, Schiedsrichter:innen – ohne sie wäre ein Spielbetrieb kaum möglich. Das gilt auch für den Amateurfußball. Dennoch häufen sich gerade dort aktuell Fälle von verbaler und körperlicher Gewalt. Unter dem Motto „Es ist kurz vor 12“ haben die Unparteiischen deshalb am Wochenende ein Zeichen gesetzt und alle Spiele mit einer Verspätung von rund 12 Minuten angepfiffen.

Julian Meckfessel, Initiator aus dem Schiedsrichter-Ausschuss des Fußballkreises Osnabrück, spricht über die Aktion und berichtet über die eigenen Erfahrungen von Gewalt im Fußball.

Video

Zurück
Seite zuletzt aktualisiert am: 10.03.2023