11 neue Schiedsrichter im Kreis Stade
Ohne Schiedsrichter, kein geregelter Spielbetrieb. Es ist also von entscheidender Bedeutung, dass es genügend qualifizierte Schiedsrichter gibt, um sicherzustellen, dass alle Spiele weiterhin besetzt werden können.
In diesem Sinne freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass wir elf neue Schiedsrichter ausgebildet haben. Diese elf Schiedsrichter haben an drei Vor-Ort-Einheiten teilgenommen, sich im Selbststudium weitere Inhalte vorbereitet und anschließend Zwischen- und Endprüfung mit Bravour gemeistert.
Jetzt heißt es nicht mehr Regelfragen pauken, sondern rauf auf den Platz. Dabei werden die Neulinge von erfahrenen Paten begleitet. Timo Beyer, der
Kreis-Schiedsrichter-Lehrwart und Ausbilder Marvin Hauschild ist allerdings ein wenig besorgt: „Schauen wir ein paar Jahre zurück, dann waren die Anmeldungen für die Neulingskurse deutlich höher. Gemeinsam mit den Vereinen sind wir nun in der Pflicht diesem Trend entgegenzuwirken“.
Der Lehrstab des Schiedsrichter-Ausschuss hat die nächsten Lehrgänge schon terminiert und möchte die Vereine außerdem zeitnah mit Ideen zur Schiedsrichtergewinnung sowie mit Werbemaßnahmen unterstützen. Zu den Terminen und zur Anmeldung geht es hier.
Unsere neuen Schiedsrichter: Khalid Anuali, Jacek Peter (beide VfL Güldenstern Stade), Ilas Araba, Jasmin Heuschke ( beide FC Oste/Oldendorf), Johannes Heins (SV Ahlerstedt/Ottendorf), Jesper Jochim (SV Agathenburg/Dollern) Bosse Litfin (Deinster SV), Filip Raap, Finley Weinowsky (alle TSV Eintracht Immenbeck) Mattis Reinecker (SV Agathenburg/Dollern), Jannes Wolter (FC Mulsum/Kutenholz).
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um auch dem VfL Stade für die Bereitstellung der Räumlichkeit und für die Gastfreundschaft „Danke“ zu sagen.